Consertis IT-Audit
Ist Ihre IT sicher? – Zeit für ein IT-Audit
Um Sicherheitsverletzungen, Systemausfälle und hohe Kosten in Ihrem Unternehmen zu verhindern und eine stabil laufende IT zu garantieren, ist es wichtig, Ihre bestehenden Systeme regelmäßig auf Sicherheitslücken zu überprüfen.
Online Termin vereinbaren
Scrollen Sie ruhig weiter!
IT-Audit
Was ist ein IT-Audit?
Ein IT-Audit ist eine Überprüfung und Bewertung Ihrer IT-Infrastruktur, -Systeme und -Prozesse. Ziel ist es, die Sicherheit, Compliance und Effizienz Ihrer IT-Operationen sicherzustellen. Dabei werden Schwachstellen identifiziert und Verbesserungsvorschläge gemacht, um das Risiko von Datenverlusten und Cyberangriffen zu minimieren und Ihre IT-Systeme in Einklang mit gesetzlichen, unternehmerischen und industriellen Standards zu bringen.
Jetzt kontaktieren
Ablauf des IT-Audits
-
1. Planung und Vorbereitung
Wir legen gemeinsam mit Ihnen die Audit-Ziele fest, definieren den Umfang, stellen das Audit-Team zusammen und erstellen einen Zeitplan. Natürlich erhalten Sie von uns eine Geheimhaltungsvereinbarung.
-
2. Datensammlung
Wir erfassen relevante Daten durch die Überprüfung Ihrer Dokumentationen, Systemkonfigurationen, Protokollen und führen Interviews mit dem Schlüsselpersonal.
-
3. Analyse
Wir werten die gesammelten Daten zur Identifizierung von Sicherheitslücken, Compliance-Problemen und Effizienzmängeln in Ihrer IT-Infrastruktur aus.
-
4. Berichterstattung
Wir erstellen für Sie einen detaillierten Audit-Bericht, der sowohl die Analyse als auch die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen enthält.
-
5. Follow-Up
Wir überprüfen die durchgeführten Änderungen, um sicherzustellen, dass die empfohlenen Maßnahmen wirksam umgesetzt wurden und die festgestellten Probleme behoben sind.

Wie kommen Sie zu einer sicheren IT?
Mit einem unabhängigem IT-Audit lassen Sie Ihre kritischen Unternehmens-Bereiche überprüfen und absichern. Ein IT-Audit liefert nicht nur eine Momentaufnahme Ihrer aktuellen IT-Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens, sondern bietet auch eine Roadmap für eine sichere und effizientere Zukunft.
Das alles trägt dazu bei, die allgemeine Betriebseffizienz zu erhöhen und das Unternehmen strategisch für langfristigen Erfolg zu positionieren.
Sie bekommen nicht nur ein unabhängiges IT-Audit, sondern können sich auch auf unsere Unterstützung bei der Umsetzung und allen anfallenden IT-Herausforderungen verlassen.
Jetzt kontaktierenWelche Konsequenzen hat eine unsichere IT?
Als Geschäftsführer sind Sie für die Sicherheit Ihrer IT verantwortlich. Ein möglicher Schaden betrifft sehr viele Bereiche Ihres Unternehmens und hat weitreichende Konsequenzen:
Sicherheitsverletzungen
Endpoint Security und weitere Technisch Organisatorischen Maßnahmen, damit die physische IT Ihres Unternehmens zentral und effizient verwaltet und gesichert werden kann.
Compliance-Probleme
Viele Branchen unterliegen strengen regulatorischen Datenverarbeitungsanforderungen. Wir überprüfen Ihre Vorgaben genau und erkennen vorliegende Probleme.
Verlust des Kundenvertrauens
Datenschutzverletzungen oder andere Sicherheitsprobleme beeinflussen das Kundenvertrauen erheblich.
Systemausfälle
Unentdeckte Schwachstellen oder veraltete Systeme führen zu unerwarteten Ausfällen.
Verpasste Innovationschancen
IT-Audits helfen nicht nur, Risiken zu minimieren, sondern bieten auch Einblicke in Verbesserungsmöglichkeiten und technologische Upgrades, die die Effizienz und Produktivität steigern. Ohne diese Einsichten wird Ihr Unternehmen hinter Ihren Wettbewerbern zurückbleiben.
Was wird überprüft?
-
Serversysteme
- Sicherheitsupdates Status
- Anti-Viren Schutz Status
- Festplattenredundanz Status
- Daten Back-Up Status
- Redundante Stromversorgung Status
- Festplattenressourcen-Ausnutzung Status
- Anzahl aktiver User-Accounts
- Hardware-Garantiestatus
- Serverhardware: Zustand und Alter
- Aktive Userliste + Alter der Passwörter
- Serverhardware Inventur Lizenzierungsanalyse (Server + Client)
- Back-Up-Konzept Analyse
- Serverapplikation Analyse + Dokumentation
- Analyse der aktiven Gruppenrichtlinien
- Ideen zur Verbesserung des Serverkonzepts
-
Internet & Firewall
- Bandbreitenmessung
- Ermittlung durchschnittlicher Bandbreite (mehrere Messungen)
- Firewall Zustand und Alter
- Firewall-Firmware Aktualität
- Firewall-Sicherheitsregeln Dokumentation
- Ideen zur Verbesserung der Firewall-Sicherheit
- Alternativen zu Internetanbietern
-
Email
- Postfächeranalyse Aufstellung der Verteiler, Gruppen & Weiterleitungen
- Anti-Spam Status
- Dokumentation der Domainkonfiguration
-
Netzwerkinfrastruktur & Stromversorgung
- Sicherheit und Zustand des Serverraums
- Zustand und Alter der Switches
- W-LAN Konzeptanalyse
- Netzwerkplanerstellung (inkl. aller aktiven Komponenten)
- Status Notstrombatterie
- Status der Notstrom-Software
- Vermessung + Protokollierung aller Netzwerkanschlüsse
- Vermessung + graf. Darstellung des W-LAN Empfangs und der Signalstärke
-
Client-Systeme: Notebooks und PCs
- Userberechtigungs-Analyse
- Inventur aller Geräte (inkl. Hardwareaufstellung)
- Sicherheitsupdates-Status
- Daten Back-Up Status
- Anti-Viren Schutz Status
- Lizenzierungs-Analyse (Anti-Virus, Office, Windows)
-
DSGVO
- Kontrolle des Audit-Ergebnisses mit der DSGVO
Consertis IT-Audit Paket
Preis gilt für 1 Standort, 10 Arbeitsplätze und 1 Server
Die Kosten für das IT-Audit werden basierend auf der Anzahl Ihrer Unternehmensstandorte, Ihrer zu überprüfenden Server und Ihrer zu prüfenden PC-Arbeitsplätze (einschließlich PC-Systeme und Laptops) berechnet. Hierfür fallen je Server € 249,00* ,je Standort € 349,00* und je Arbeitsplatz € 49,00* an.
ab € 1299.-*
*exkl. USt
Wenn Sie noch Fragen zum IT Audit haben, kontaktieren Sie mich gerne!
Yan Heger
Key Account Manager
servus@consertis.at
+43 1398 00
Jetzt kontaktieren
Häufige Fragen
Ein IT-Audit ist ein Sicherheits-Check-up für Ihre IT-Systeme. Es hilft Ihnen, Schwachstellen zu erkennen, bevor Angreifer sie ausnutzen. So schützen Sie nicht nur Ihre Daten, sondern vermeiden auch finanzielle Schäden und den Verlust des Vertrauens Ihrer Kunden.
Wenn Ihre IT nicht sicher ist, riskieren Sie mehr als nur ein paar Datenverluste – es könnte Ihr ganzes Geschäft schädigen. Cyberangriffe oder Systemausfälle können nicht nur sehr teuer werden, sondern können Ihre Kundenbeziehungen nachhaltig schädigen. Die Optimierung Ihrer Ressourcen spart Ihnen viel Geld. Ein IT-Audit gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre IT-Systeme stabil und geschützt sind.
Wir starten mit einer gründlichen Analyse Ihrer IT. Dabei nehmen wir Ihre Netzwerke, Server und Prozesse genau unter die Lupe. Am Ende erhalten Sie von uns klare Empfehlungen, wie Sie Risiken beseitigen und Ihre IT stärken können – ohne kompliziertes IT-Fachchinesisch.
Wir prüfen alles, was für Ihre IT-Sicherheit wichtig ist: Netzwerke, Server, Anwendungen, Datenmanagement und mehr. Stellen Sie sich vor, ein Hacker entdeckt eine Schwachstelle, die Ihnen bisher verborgen blieb – genau das verhindern wir mit einem IT-Audit.
Das hängt davon ab, wie komplex Ihre IT-Systeme sind. Oft reicht ein bis zwei Tage für einen ersten Überblick, bei größeren Projekten kann es länger dauern. Wir stimmen den Ablauf individuell mit Ihnen ab, damit der Audit-Prozess Ihren Betrieb so wenig wie möglich stört.
Die Kosten richten sich danach, wie groß Ihre IT ist und wie tief wir prüfen sollen. Bei Consertis kostet ein IT-Audit ab € 1299,- (exkl. Ust). Der genaue Preis richtet sich nach der Anzahl Ihrer Standorte, Server und Arbeitsplätze.
Mindestens einmal im Jahr. Die IT-Sicherheitslandschaft ändert sich ständig, und neue Bedrohungen tauchen regelmäßig auf. Ein regelmäßiges IT-Audit ist der beste Weg, um Schritt zu halten und Ihr Unternehmen vor unnötigen Risiken zu schützen.
In manchen Branchen, wie dem Finanz- oder Gesundheitswesen, sind regelmäßige Audits vorgeschrieben. Aber auch wenn es keine Pflicht ist, können Sie durch ein IT-Audit sicherstellen, dass Sie keine bösen Überraschungen erleben – sei es durch Angriffe oder rechtliche Probleme.
Sie erhalten von uns einen Bericht, der genau aufzeigt, wo die Probleme liegen und wie Sie diese lösen können. Und wenn Sie möchten, begleiten wir Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen. Unser Ziel ist, dass Sie nicht nur sicher, sondern auch beruhigt in die Zukunft schauen können.
Wir halten uns an Standards wie ISO 27001 oder DSGVO, weil diese garantieren, dass Ihre IT nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform ist. Aber letztendlich geht es darum, Ihre Systeme so zu gestalten, dass sie wirklich sicher und für Sie alltagstauglich sind.